Die wichtigste Einnahmequelle ist in der Regel das eigene Arbeitseinkommen. Jede Person, die in Deutschland arbeitet, sollte eine Berufsunfähigkeits-Versicherung abschließen.
Wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann (zum Beispiel auf Grund von Burn-Out, psychischen Erkrankungen, Krebserkrankungen, Rheuma, Gelenkerkrankungen, Herzerkrankungen oder Unfällen), fällt das Arbeitseinkommen aus. Der deutsche Staat hilft in solchen Fällen nicht ausreichend, so dass die ganze Familie vor großen finanziellen Problemen steht.
Daher benötigt jeder Arbeitnehmer eine Berufsunfähigkeits-Versicherung. Diese bezahlt in solchen Fällen eine monatliche Rente anstelle des bisherigen Einkommens. Dadurch ist die Familie finanziell abgesichert.