
Betriebs-Haftpflichtversicherung
Eine Betriebs-Haftpflichtversicherung stellt die wichtigste Absicherung eines Unternehmens dar. Wer anderen einen Schaden zufügt, muss dafür haften. Eine Betriebs-Haftpflichtversicherung ist für alle Firmen sinnvoll. Jede Branche hat eigene Risiken.

Firmen-Inhaltsversicherung
Eine Geschäfts-Inhaltsversicherung ist die Hausratversicherung für den Betrieb. Die Inhaltsversicherung ersetzt den finanziellen Schaden bei Zerstörung oder Verlust der Betriebseinrichtung, Computer, Büroausstattung, Maschinen, der Vorräte oder der Waren.

Firmen-Rechtsschutzversicherung
Mit einer Rechtsschutzversicherung stärken Unternehmen ihre eigene Position und die Sicherheit bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Firmen-Rechtsschutz leistet beispielsweise bei Rechtsstreitigkeiten mit dem Finanzamt oder Problemen mit Mitarbeitern.

Cyber-Versicherung
Eine Cyber-Versicherung bietet Schutz bei Daten- und Identitätsdiebstahl, Datenschutzverletzungen, DSGVO-Bußgeldverfahren, Rufschädigung oder Virenangriffen.

Betriebliche Altersvorsorge
Alle Arbeitnehmer haben in Deutschland das Recht auf eine geförderte betriebliche Altersversorgung. Der Arbeitgeber darf die Vorgaben festlegen. Wichtig ist es, gute Konditionen für die Mitarbeiter anzubieten und Haftungsfallen für den Arbeitgeber zu vermeiden.

Betriebliche Krankenversicherung
Die Gesundheit zählt zu den wichtigsten Faktoren im Berufsleben. Gesunde Mitarbeiter sind zufriedener und fallen seltener aus. Immer mehr Firmen schließen für ihre Mitarbeiter eine betriebliche Krankenversicherung ab - ein Vorteil in der Mitarbeitergewinnung.

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Für manche Berufsgruppen reicht eine normale Betriebshaftpflichtversicherung nicht aus. Ärzte, Ingenieure, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Journalisten und viele andere Selbständige oder Freiberufler benötigen eine spezielle Berufshaftpflicht- oder Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.